BAG erleichtert Sanierung
Handakte WebLAWg - Erwerber von insolventen Betrieben müssen den zuvor gekündigten Beschäftigten nicht ihre tariflichen Abfindungsansprüche bezahlen. Das ist die Folge eines gestern verkü... mehr
View ArticleEckpunkte zur Bankenrestruturierung
KAPITAL-RECHTINFO - Die Finanzmarktkrise hat gezeigt, dass der Zusammenbruch von systemrelevanten Banken Risi-ken für das gesamte Finanzsystem verursachen kann. Als Lehre aus der Krise werden wir...
View ArticleDebi Select: Neue Gesellschafterversammlungen für den 21.04.2012 und...
KAPITAL-RECHTINFO - Hat das Warten nun ein Ende? Zum dritten Mal kündigt die Debi Select-Gruppe für alle drei Fonds (Debi Select flex GbR, Debi Select classic Fonds GbR und Debi Select classic 2 Fonds...
View ArticleDue Zukunft der Privatstiftung – Sanierung und Optimierung oder Widerruf?
Wirtschaftsanwaelte.at - REFORM DES PRIVATSTIFTUNGSGESETZES – MEHR GESTALTUNGSFREIHEIT FÜR DIE STIFTER/BEGÜNSTIGTEN? Der deutliche Ruf an den Gesetzgeber, notwendige Klarheit hinsichtlich der...
View ArticleFinanz-Sanierung und das Rechtsdienstleistungsgesetz
Rechtslupe - Eine Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten, die ohne entsprechende Erlaubnis erbracht wird, ist auch unter der Geltung des Rechtsdienstleistungsgesetzes nicht deswegen gerechtfertigt,...
View ArticleDie Auswirkungen einer Straßenbahnsanierung auf die Anlieger
Rechtslupe - Die Entscheidung für die Erteilung einer Plangenehmigung hinsichtlich der damit für die Wohngebäude der Nachbarschaft verbundenen Auswirkungen ist nicht abwägungsfehlerhaft, wenn der mit...
View ArticleSanierung der TRAINOSE in Griechenland zeigt Ergebnisse
Weblog Kosmidis & Partner - Die seit ihrer Gründung verlustbehaftete staatliche Eisenbahn-Betriebsgesellschaft TRAINOSE in Griechenland verzeichnete im Dezember 2011 erstmalig einen Reingewinn ......
View ArticleBerlin scheitert mit Klage auf Bundeshilfe
Handakte WebLAWg - Das mit mehr als 60 Milliarden Euro verschuldete Land hatte Sanierungshilfen aus dem Bundesetat gefordert und sich auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 1992 berufen....
View ArticleErleichterte Sanierung von Unternehmen mehrheitlich begrüsst; Bundesrat nimmt...
swissblawg - Die Vorschläge zur erleichterten Sanierung von Unternehmen sind in der Vernehmlassung mehrheitlich begrüsst worden. Der Bundesrat hat am Mittwoch von den Vernehmlassungsergebnissen...
View ArticleKritische Anmerkungen zur geplanten Insolvenzrechtsreform
kanzlei gerigk - Über notizen.duslaw.eu ist es gelungen, an einen Diskussionsentwurf für ein „Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen“ zu gelangen. Ein paar kritische...
View ArticleUniversitäten Kiel und Lübeck: Zukunftsfähige Neuordnung?
Jus@Publicum - Im September noch war die Lösung der Probleme in einem ÖPP-Projekt für Uniklinikum zur Sanierung durch private Investoren gesehen worden. Nun haben die Universitäten Kiel und Lübeck mit...
View ArticleFreistaat Sachsen: Energetische Sanierung von Wohnraum
LEXEGESE - Das Land Sachsen fördert Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Wohngebäuden auf der Grundlage einer energetischen Bewertung. Mitfinanziert werden insbesondere Investitionen zur Verbesserung der...
View ArticleSchiesser wird fortgeführt
Insolvenz-News und Insolvenzberatung - Am heutigen Dienstag hat die erste Gläubigerversammlung stattgefunden, bei der auch obligatorisch über die Frage der Fortführung der insolventen Unternehmens...
View ArticleSchleswig-Holstein: ÖPP-Projekt für Uniklinikum zur Sanierung durch private...
Jus@Publicum - Zur Beseitigung des ursprünglich auf rund 700 Millionen Euro taxierten Investitionsstaus an den Medizin-Standorten Kiel und Lübeck für Krankenversorgung, Lehre und Forschung hat sich...
View ArticleVG: Stadt Mülheim an der Ruhr muss „Bündnis für Bildung“-Bürgerbegehren gegen...
rechtsanwalt.com - Nicht immer haben Bürgerinitiativen Erfolg. Direkte Demokratie ist kein einfacher Weg, ist in der BRD die indirekte Demokratie die übliche Form; im Gegensatz zu anderen Ländern wie...
View ArticleBFH zu Aufwendungen für die Sanierung eines Gebäudes als außergewöhnliche...
STEUERRECHT - BFH-Urteil vom 29.03.2012 – VI R 21/11 BFH-Urteil vom 29.03.2012 – VI R 70/10 BFH-Urteil vom 29.03.2012 – VI R 47/10 Pressemitteilung Nr. 43 des Bundesfinanzhofs (BFH): “Der...
View ArticleOwnerShip Feeder Duo - erstes Fondsschiff insolvent, Totalverlust für Anleger...
bankundkapitalmarktrecht - Auch an den Fonds des Emissionshauses Ownership geht die Krise der Schiffsbranche nicht spurlos vorüber. Die bereits seit Monaten offenkundigen Probleme des Schiffsfonds...
View ArticleThemen-Special: Die Arztpraxis in der Insolvenz
Praxis Freiberufler-Beratung - In drei Beiträgen beleuchtet Praxis Freiberufler-Beratung die Beratungssituation, wenn eine Arztpraxis in die Insolvenz abrutschen sollte: Alarmzeichen für die Krise...
View ArticleInvestitionszulage bei Gebäudesanierungen
Rechtslupe - Die Prüfung der Frage, ob bei einer Gebäudesanierung tragende Teile und Fundamente des bisherigen Gebäudes verwendet werden, dient der Abgrenzung zwischen der Herstellung eines neuen...
View ArticleModernisierungsmaßnahmen bei Eigentümergemeinschaft
Rechtslupe - Wenn den Eigentümern einer Wohnungseigentümergemeinschaft vor einer Beschlussfassung über konkrete Modernisierungsmaßnahmen die Informationen über die für sie wesentlichen...
View Article