Quantcast
Channel: Sanierung | JuraBlogs
Browsing all 147 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Freistaat Sachsen: Energetische Sanierung von Wohnraum

LEXEGESE - Das Land Sachsen fördert Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Wohngebäuden auf der Grundlage einer energetischen Bewertung. Mitfinanziert werden insbesondere Investitionen zur Verbesserung der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

VG: Stadt Mülheim an der Ruhr muss „Bündnis für Bildung“-Bürgerbegehren gegen...

rechtsanwalt.com - Nicht immer haben Bürgerinitiativen Erfolg. Direkte Demokratie ist kein einfacher Weg, ist in der BRD die indirekte Demokratie die übliche Form; im Gegensatz zu anderen Ländern wie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Debi Select: Neue Gesellschafterversammlungen für den 21.04.2012 und...

KAPITAL-RECHTINFO - Hat das Warten nun ein Ende? Zum dritten Mal kündigt die Debi Select-Gruppe für alle drei Fonds (Debi Select flex GbR, Debi Select classic Fonds GbR und Debi Select classic 2 Fonds...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Investitionszulage bei Gebäudesanierungen

Rechtslupe - Die Prüfung der Frage, ob bei einer Gebäudesanierung tragende Teile und Fundamente des bisherigen Gebäudes verwendet werden, dient der Abgrenzung zwischen der Herstellung eines neuen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

DER GRÜNE MAKLER [Anzeige]

Markenserviceblog - Unsere Mandanten stellen ihre Marken vor: DER GRÜNE MAKLER Registernummer 302012003386 Anmeldetag 11.03.2012 Nizzaklasse 36 [Anzeige] Am 5. Juni 2012 ist die neue Homepage von Jörg...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

BFH zu Aufwendungen für die Sanierung eines Gebäudes als außergewöhnliche...

STEUERRECHT - BFH-Urteil vom 29.03.2012 – VI R 21/11 BFH-Urteil vom 29.03.2012 – VI R 70/10 BFH-Urteil vom 29.03.2012 – VI R 47/10 Pressemitteilung Nr. 43 des Bundesfinanzhofs (BFH): “Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kann eine Gebäudesanierung eine abzugsfähige steuerliche Belastung sein?

Neues aus dem Immobilienrecht - Der BFH hat mit drei Urteilen vom 29.03.2012 entschieden: Sanierungsaufwendungen für ein selbst genutzten Wohngebäudes können als außergewöhnliche Belastung steuerlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Da läuft das Odol-Wasser im Mund zusammen

markenrecht24.de - Da würde dem alten Lingner wohl das Odol-Wasser im Munde zusammenlaufen, wenn er das sehen könnte: Die aktuelle Sanierung “seines Dresdner Lingnerschlosses” Foto: Thomas Felchner Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Berlin: Kein Schadensersatz für East-Side-Gallery-Künstler nach Sanierung

Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte - LG Berlin, Urteil vom 07.02.2012, Az. 15 O 199/11 §§ 12 ff UrhG Das LG Berlin hat entschieden, dass ein Künstler, der dem Land Berlin die Zerstörung seines Werkes...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

LG Berlin: Kein Schadensersatz für East-Side-Gallery-Künstler nach Sanierung...

Internetrecht München - LG Berlin: Kein Schadensersatz für East-Side-Gallery-Künstler nach Sanierung via Dr. Damm & Partner Rechtsanwälte.… mehr

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Negative Fortführungsprognose für § 19 InsO

Corporate BLawG - von Ulrich Wackerbarth Spannende Einblicke in die Realität der Überschuldungsmessung ermöglicht die empirische Untersuchung (Expertenbefragung) von Bitter/Hommerich/Reiß zur “Zukunft...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sanierungskosten als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig

rechtsanwalt.com - Sanierungskosten für selbst genutzte Wohngebäude dürfen als außergewöhnliche Belastung abgezogen werden; die Aufwendungen für die Beseitigung von Baumängeln und gewöhnlichen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

“Ich darf meinem Mieter nicht die Fenster zumauern” …

Schlosser Aktuell - … und das schreiben wir jetzt 100 Mal. So oder so ähnlich könnte man eine aktuelle Entscheidung des Amtsgerichts Tiergarten verstehen. Es war einmal eine Vermieterin, die V-GmbH....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interessenausgleich mit Namensliste in der Insolvenz

Rechtslupe - Die Auskunftspflicht über die Sozialauswahl gem. § 1 Abs. 3 Satz 1 Halbsatz 2 KSchG gilt – bei einem entsprechenden Verlangen des Arbeitnehmers – auch in den Fällen eines...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energetische Gebäudemodernisierung lohnt sich nicht immer

rofast.de - Nach einer neueren Studie “Energetische Modernisierung des Gebäudebestandes: Herausforderungen für private Eigentümer”, die das Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln, in Auftrag gegeben...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

OwnerShip Feeder Duo - erstes Fondsschiff insolvent, Totalverlust für Anleger...

bankundkapitalmarktrecht - Auch an den Fonds des Emissionshauses Ownership geht die Krise der Schiffsbranche nicht spurlos vorüber. Die bereits seit Monaten offenkundigen Probleme des Schiffsfonds...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Risiken für Steuerberater bei Überschuldung der GmbH

blogmbh.de - Die Risiken im Zusammenhang mit der GmbH in der Krise waren für den Geschäftsführer einer GmbH schon immer vergleichsweise hoch und werden in der Praxis oft unterschätzt. Doch eine GmbH in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

15 Mio. EUR für energetische Sanierung von Wohngebäuden im Freistaat Thüringen

LEXEGESE - (LEXEGESE) - Die KfW Bankengruppe und die TAB, die Förderbank des Freistaates Thüringen, haben nach eigenen Angaben zum 20.11.2012 einen Vertrag über ein Globaldarlehen der KfW an die TAB in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unternehmenskrise

LLDK Insolvenzrecht - Nur Unternehmenskrise oder doch schon insolvent? Häufig wenden sich Selbstständige und Unternehmen an uns, die sich ihre wirtschaftliche Unternehmenskrise nicht erklären können....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mietrechtsänderungsgesetz

Rechtsanwalt München - Neuerungen im Mietrecht Gestern wurde beschlossen, dass die Bundesländer bei Mieterhöhungen die Kappungsgrenze von 20 % auf 15 % in begehrten Städten oder Stadtvierteln begrenzen...

View Article
Browsing all 147 articles
Browse latest View live